Jens Kleinekuhle Diplom Biologe


Säuger

Säuger

 

 

Waschbär

 

Der Waschbär ist ein Neubürger mit hohem Vermehrungspotential, der bereits weite Teile Niedersachsens besiedelt hat.

 

 

 

 

 

 

Robben auf Norderney

Robben auf Norderney

 

                                                     Robben an der Ostseite Norderneys

 

 

Die Fährte eines Fuchses

 

Der Fuchs ist flächendeckend, mit Ausnahme der Ostfriesischen Inseln (vgl. Walter, G. & J. Kleinekuhle 2008),  in hoher Populationsdichte in Niedersachsen vertreten. Diese Raubwildart übt einen enormen Prädationsdruck insbesondere auf bodenbrütende Vogelarten aus.

 

 

 

 

 

 

kranker Feldhase

                                                        Feldhase

 

 

 

Damhirsch vom 1. Kopf

Damhirsch vom 1. Kopf

 

 

 

 

 

verunfallter Rehbock: laut Versicherungsstatistik kommt es ca. alle 2 Minuten in Deutschland zu Kollisionen mit Rehwild (siehe hierzu: KLEINEKUHLE, J. (2008): Wildunfälle – Was tun? – Waidmann 16: 4-7.)

 



Comments are closed.


  • dinamic_sidebar 4 none

©2023 Biologisches Institut für Freilandökologie (Oldenburg) Entries (RSS) and Comments (RSS)  Raindrops Theme